Steigung in Prozent: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Neigungen kann man in Grad oder %-Steigung angeben. Dabei werden flachere Dachneigungen in Prozent und höhere in Grad angegeben | ||
{| | {| | ||
|[[Bild:Aufgabe_prozent_Steigung.png]] | |[[Bild:Aufgabe_prozent_Steigung.png]] | ||
− | | | + | |Bei der Steigungsberechnung in Prozent hat man vereinbart, dass die Breite der mathematische Grundwert und die Höhe der Prozentwert der Breite ist. |
|} | |} | ||
+ | ===Aufgabenstellung 1=== | ||
+ | '''geg.:''' Breite und Prozent Steigung | ||
+ | |||
+ | '''ges.:''' Höhe | ||
+ | |||
+ | '''Lösung:''' Gesucht ist der Prozentwert, der sich mathematisch berechnet aus ''P = (G*p)/100''. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt | ||
+ | |||
+ | '''Höhe = (Breite * Prozentsteigung)/100''' | ||
+ | |||
+ | ===Aufgabenstellung 2=== | ||
+ | '''geg.:''' Höhe und Prozent Steigung | ||
+ | |||
+ | '''ges.:''' Breite | ||
+ | |||
+ | '''Lösung:''' Gesucht ist der Grundwert, der sich mathematisch berechnet aus ''G = (P* 100)/p''. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt | ||
+ | |||
+ | '''Breite = (Höhe * 100)/ Prozentsteigung | ||
+ | ''' | ||
+ | ===Aufgabenstellung 3=== | ||
+ | '''geg.:''' Breite und Höhe | ||
+ | |||
+ | '''ges.:''' Prozentsteigung | ||
+ | ''' | ||
+ | Lösung:''' Gesucht ist der Prozentsatz, der sich mathematisch berechnet aus ''p = (P* 100)/G''. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt | ||
+ | |||
+ | '''Prozentsteigung = (Höhe * 100)/ Breite''' |
Version vom 26. August 2008, 14:49 Uhr
Neigungen kann man in Grad oder %-Steigung angeben. Dabei werden flachere Dachneigungen in Prozent und höhere in Grad angegeben
![]() |
Bei der Steigungsberechnung in Prozent hat man vereinbart, dass die Breite der mathematische Grundwert und die Höhe der Prozentwert der Breite ist. |
Aufgabenstellung 1
geg.: Breite und Prozent Steigung
ges.: Höhe
Lösung: Gesucht ist der Prozentwert, der sich mathematisch berechnet aus P = (G*p)/100. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt
Höhe = (Breite * Prozentsteigung)/100
Aufgabenstellung 2
geg.: Höhe und Prozent Steigung
ges.: Breite
Lösung: Gesucht ist der Grundwert, der sich mathematisch berechnet aus G = (P* 100)/p. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt
Breite = (Höhe * 100)/ Prozentsteigung
Aufgabenstellung 3
geg.: Breite und Höhe
ges.: Prozentsteigung Lösung: Gesucht ist der Prozentsatz, der sich mathematisch berechnet aus p = (P* 100)/G. Wie oben beschrieben ist aber der Grundwert b, p die Prozentsteigung und die Höhe h der Prozentwert. Also gilt
Prozentsteigung = (Höhe * 100)/ Breite