Videos und Flashanimationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dachdeckerwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(70 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Category:!Hauptkategorie]]
 
__FORCETOC__
 
__FORCETOC__
  
 
Zusammenstellung der Videos, die derzeit zur Verfügung stehen.
 
Zusammenstellung der Videos, die derzeit zur Verfügung stehen.
  
==Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik==
 
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_ermittlung_mittlere_lattweite.php Ermittlung der mittleren Lattweite]
+
{|style="background:yellow;"
 +
|Die nachfolgenden Videos werden bei bei Vimeo.com gehostet. Durch Anklicken des Links werden Sie auf den Server von Video.com weitergeleitet. Durch das Anklicken des Links und Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo. Dabei kann evtl. Ihre IP-Adresse weitergeleitet werden und auf Ihrem Rechner Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo finden Sie [https://vimeo.com/de/features/video-privacy hier] in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
 +
|}
 +
==Technologie==
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_tatsaechliche_Lattweite_teil1.php Ermittlung der tatsächlichen Lattweite am Beispiel einer Kronendeckung]
+
===Ziegel===
  
 +
[https://player.vimeo.com/video/134752317 Ermittlung der mittleren Lattweite verfalzter Ziegel]
  
 +
===Deckstein===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_linkshaender_behaut_linken_stein.php Behauen eines linken Decksteins durch einen Linkshänder]
+
[https://player.vimeo.com/video/134752319 Konstruktion eines rechten Decksteins]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_linkshaender_behaut_rechten_Stein.php Behauen eines rechten Decksteins durch einen Linkshänder]
+
[https://player.vimeo.com/video/181751381 Rechtshänder behaut einen rechten Deckstein]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_rechtshaender_behaut_linken_Stein.php Behauen eines linken Decksteins durch einen Rechtshänder]
+
[https://player.vimeo.com/video/181751380 Rechtshänder behaut einen linken Deckstein]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_rechthaender_behaut_rechten_Stein.php Behauen eines rechen Decksteins durch einen Rechtshänder]
+
[https://player.vimeo.com/video/181751379 Linkshänder behaut einen rechten Deckstein]
  
 +
[https://player.vimeo.com/video/181751377 Linkshänder behaut einen linken Deckstein]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_ermittlung_mindest_gebindesteigung.php Mindestgebindesteigung (Animation)]
+
===Gebindesteigung===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_konstruktion_mindestgeb.php Mindestgebindesteigung (Lehrvideo)]
+
[https://player.vimeo.com/video/253136585 Ermittlung der Mindestgebindesteigung]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_ermittlung_max_gebindesteigung.php Maximale Gebindesteigung]
+
[https://player.vimeo.com/video/253141574 Ermittlung der maximalen Gebindesteigung]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_konstruktion_re_Dkst.php Konstruktion eines Decksteins (Lehrvideo)]
+
===Fußgebinde===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/flash/Decksteinkonstruktion/ Konstruktion eines Decksteins (Animation)]
+
[https://player.vimeo.com/video/134752317 Konstruktion des Gebindesteins]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_konstruktion_gebstein.php Konstruktion eines Gebindesteins (Lehrvideo)]
+
[https://player.vimeo.com/video/255158009 Fußeinteilung Deutsche Deckung Bogenschnitt  30/30 cm]
  
==Technische Kommunikation==
+
[https://player.vimeo.com/video/255024432 Fußeinteilung altdeutsche Deckung]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_was_ist_dtp.php Was ist eine Dreitafelprojektion?]
+
===Doppeldeckung===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/satteldach_ungl.php Dreitafelprojektion eines Satteldaches (Video)]
+
[https://player.vimeo.com/video/186248746 Konstruktion einer Doppeldeckung mit gezogener Fuge]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/diashow/dtp_satteldach/index.php Dreitafelprojektion eines Satteldaches (Diashow)]
+
[https://player.vimeo.com/video/186305346 Materialberechnung einer Doppeldeckung mit gezogener Fuge]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/satteldach_wfl01.php Wahre Flächen eines Satteldaches - Teil 1]
+
==Technische Kommunikation/Technisches Zeichnen==
 +
===Grundlagen===
 +
[https://player.vimeo.com/video/222488701 Winkelhalbierende]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/satteldach_wfl02.php Wahre Flächen eines Satteldaches - Teil 2]
+
[https://player.vimeo.com/video/181749747 Was ist eine Dreitafelprojektion]
  
 +
[https://player.vimeo.com/video/254659257 Wahre Flächen - Was soll das?]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/walmdach_unglDN.php Dreitafelprojektion eines Walmdaches (Video]]
+
===Walmdach===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/video_draufsicht_walmdach_gldn.php Draufsicht eines Walmdaches gleicher Dachneigung (Lehrvideo)]
+
[https://player.vimeo.com/video/253244688 Dachausmittlung eines Walmdaches gleicher Dachneigung]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/diashow/dtp_walmdach/index.html Dreitafelprojektion eines Walmdaches (Diashow)]
+
===sonstige Dachformen===
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/walmdach_wfl01.php Wahre Flächen eines Walmdaches - Teil 1]
+
[https://player.vimeo.com/video/254735937 Wahre Flächen eines Krüppelwalmdaches]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/video/mediawiki/walmdach_wfl02.php Wahre Flächen eines Walmdaches - Teil 2]
+
===Gauben===
  
 +
[https://player.vimeo.com/video/256787706 Wahre Flächen bei einer Schleppgaube]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/diashow/dtp_krueppelwalm/index.html Dreitafelprojektion eines Krüppelwalmdaches]
+
[https://player.vimeo.com/video/257189649 Wahre Flächen einer Trapezgaube]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/flash/wfl_KW/ wahre Flächen eines Krüppelwalmdaches]
+
[https://player.vimeo.com/video/256787575 Wahre Flächen einer Sattelgaube]
  
 +
==Technische Mathematik==
 +
[https://player.vimeo.com/video/253247485 Berechnung der Firstlänge beim Walmdach gleicher Dachneigung]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/diashow/dtp_schopfdach/index.html Dreitafelprojektion eines Schopfdaches]
+
[https://player.vimeo.com/video/186305346 Berechnung des Materialbedarfs rechteckiger Dachplatten]
  
[http://ddschule.dnsalias.org/ddschule/flash/wfl_schleppgaube/ wahre Flächen bei einer Schleppgaube]
+
[https://player.vimeo.com/video/253247485 Zusammenhang zwischen Länge, Breite und Firstlänge beim Walmdach gleicher Dachneigung]
 
 
==Werkstofftechnik==
 

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2019, 11:07 Uhr


Zusammenstellung der Videos, die derzeit zur Verfügung stehen.


Die nachfolgenden Videos werden bei bei Vimeo.com gehostet. Durch Anklicken des Links werden Sie auf den Server von Video.com weitergeleitet. Durch das Anklicken des Links und Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo. Dabei kann evtl. Ihre IP-Adresse weitergeleitet werden und auf Ihrem Rechner Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Technologie

Ziegel

Ermittlung der mittleren Lattweite verfalzter Ziegel

Deckstein

Konstruktion eines rechten Decksteins

Rechtshänder behaut einen rechten Deckstein

Rechtshänder behaut einen linken Deckstein

Linkshänder behaut einen rechten Deckstein

Linkshänder behaut einen linken Deckstein

Gebindesteigung

Ermittlung der Mindestgebindesteigung

Ermittlung der maximalen Gebindesteigung

Fußgebinde

Konstruktion des Gebindesteins

Fußeinteilung Deutsche Deckung Bogenschnitt 30/30 cm

Fußeinteilung altdeutsche Deckung

Doppeldeckung

Konstruktion einer Doppeldeckung mit gezogener Fuge

Materialberechnung einer Doppeldeckung mit gezogener Fuge

Technische Kommunikation/Technisches Zeichnen

Grundlagen

Winkelhalbierende

Was ist eine Dreitafelprojektion

Wahre Flächen - Was soll das?

Walmdach

Dachausmittlung eines Walmdaches gleicher Dachneigung

sonstige Dachformen

Wahre Flächen eines Krüppelwalmdaches

Gauben

Wahre Flächen bei einer Schleppgaube

Wahre Flächen einer Trapezgaube

Wahre Flächen einer Sattelgaube

Technische Mathematik

Berechnung der Firstlänge beim Walmdach gleicher Dachneigung

Berechnung des Materialbedarfs rechteckiger Dachplatten

Zusammenhang zwischen Länge, Breite und Firstlänge beim Walmdach gleicher Dachneigung